Schüler besuchen Kanzlei "Terhaag & Partner" zur Berufsorientierung

Im Rahmen der „Düsseldorfer Berufsorientierungstage“ besuchten Schüler der Realschule Golzheim (8. Jahrgangsstufe) unsere Kanzlei. Unter Betreuung von Rechtsanwalt Peter Kaumanns, LL.M. bekamen die Jugendlichen einen Einblick, in die alltägliche Arbeit einer Medienrechtskanzlei.
Der Tag begann für die Schüler mit einem Besuch bei Gericht, wo sie einige Verhandlungen als Zuschauer beobachten konnten. Anschließend machte Rechtsanwalt Kaumanns sie mit ein paar spannenden Fällen vertraut, die unsere Kanzlei in den vergangenen Jahren zu bearbeiten hatte. „Ich finde es wichtig, jungen Menschen frühzeitig an verschiedene Berufsbilder heranzuführen. Solche Kurz-Praktika sind eine ideale Gelegenheit dafür. Und ich glaube, wir konnten deutlich machen, dass Jura gar nicht so ein trockener Stoff ist, wie viele immer denken“, sagt Peter Kaumanns.
Für die „Düsseldorfer Berufsorientierungstage 2016“ öffneten vom 11. bis 16. März verschiedene Firmen, Einrichtungen und Institutionen der Stadt ihre Türen. Auf diese Weise bekamen Düsseldorfer Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe einen Einblick in die Arbeits- und Studienwelt. Organisiert wurde das Projekt vom „Kompetenzzentrum Übergang Schule/Hochschule-Beruf“ in Düsseldorf.
Hier gibt es weitere Informationen zu den „Düsseldorfer Berufsorientierungstagen 2016“.
Weitere Nachrichten & Beiträge
- Gesetzespaket gegen Hass und Hetze in Kraft getreten
- BGH bestätigt: Günther Jauch erhält 20.000 € Schadensersatz für Clickbait
- Pressemitteilung des AG Düsseldorf zu Anklage von ehemaligen Fußball Nationalspieler war in dieser Form rechtswidrig
- - Unsägliches AG Weimar Urteil bekommt wohltuende „bayrische Watschn“ -
- AFD scheitert mit Klage gegen das Verbot eines Meldeportal für der Partei nicht wohlgesonnene Lehrer