Leitsätzliches
Wer "Jugendschutzbeauftragter" ist, braucht nach Ansicht des OLG Düsseldorf keine Anwaltszulasseung - er darf deshalb aber noch lange nicht zu allen Fragen des Jugendschutzes Stellung nehmen. (K)ein Sieg für die Nicht-Anwälte unter den Jugendschutzbeauftragten...
OLG Düsseldorf, Urteil vom 11. Februar 2003, 20 U 7/03 - Jugendschutzbeauftragter
Das vollständige Urteil des Oberlandesgerichtes Düsseldorf vom 11. Februar 2003
Die Entscheidung der Vorinstanz
Landgericht Düsseldorf vom 18. September 2002
Anmerkung zum Thema:
Warum es künftig solche und solche Jugendschutzbeauftragte gibt...
Weitere Urteile zum Gewerblichen Rechtsschutz und Onlinerecht
- Zur Klarnamenpflicht bei Facebook: BGH Urteil v. 27.01.2022 Az.: III ZR 3/21
- Kennzeichnungspflicht u.U. auch bei unbezahltem Influencer-Marketing - OLG Karlsruhe Urteil vom 9.9.2020 Az 6 U 38/19
- Zur Kennzeichnungspflicht von unbezahltem Influencer-Marketing - OLG Hamburg, Urteil vom 02.07.2020, 15 U 142/19
- Künast II - LG Berlin, Beschl. v. 21.01.2019, Az.: 27 AR 17/19 - Berufungsentscheidung zu Auskunftsersuchen nach TMG gegen Facebook
- LG Berlin, Beschl. v. 09.09.2019, Az.: 27 AR 17/19 - Auskunftsersuchen nach TMG gegen Facebook