LG München I, Einstweilige Verfügung vom 23. Oktober 2002, AZ.: 33 O 18963/02 - stachus.de
LANDGERICHT MÜNCHEN I
EINSTWEILIGE VERFÜGUNG
Aktenzeichen: 33 O 18963/02
Entscheidung vom 23. Oktober 2002
In dem Rechtsstreit
- Antragstellerin -
gegen
- Antragsgegnerin -
wegen Unterlassung
erläßt das Landgericht München I, 33. Zivilkammer, am 23.10.2002 folgende
Einstweilige Verfügung:
1. Der Antragsgegnerin wird bei Meidung
- eines Ordnungsgeldes von EUR 5,- bis zu EUR 250.000,-, an dessen Stelle im Falle der Uneinbringlichkeit eine Ordnungshaft bis zu 6 Monaten tritt, oder
- einer Ordnungshaft bis zu 6 Monaten,
für jeden einzelnen Fall der Zuwiderhandlung gemäß §§ 935 ff, 890 ZPO verboten ,
im geschäftlichen Verkehr die Internet-Domain
"stachus.de"
zu benutzen.
2. Die Antragsgegnerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.
3. Der Streitwert wird auf EUR 25.000,-- festgesetzt.
Unterschrift
Weitere Urteile zum Gewerblichen Rechtsschutz und Onlinerecht
- Zur Klarnamenpflicht bei Facebook: BGH Urteil v. 27.01.2022 Az.: III ZR 3/21
- Kennzeichnungspflicht u.U. auch bei unbezahltem Influencer-Marketing - OLG Karlsruhe Urteil vom 9.9.2020 Az 6 U 38/19
- Zur Kennzeichnungspflicht von unbezahltem Influencer-Marketing - OLG Hamburg, Urteil vom 02.07.2020, 15 U 142/19
- Künast II - LG Berlin, Beschl. v. 21.01.2019, Az.: 27 AR 17/19 - Berufungsentscheidung zu Auskunftsersuchen nach TMG gegen Facebook
- LG Berlin, Beschl. v. 09.09.2019, Az.: 27 AR 17/19 - Auskunftsersuchen nach TMG gegen Facebook