
Politische Hits? Streit um Musik auf Wahlpartys und in Kampagnen
Neues zum Thema "Don't use our Songs"

BGH zum Facebook Datenleak in erstem Leitentscheidungsverfahren
Kontrollverlust von personenbezogenen Daten begründet Schadensersatzpflicht - Ein Kurzkommentar

Markenstreit um Dubai-Schokolade
Beitrag zu den rechtlichen Hürden bei geografischen Herkunftsangaben und Markenschutz allgemein

"Er war's - Sie war's!"
Erste Gerichtsentscheidung zu KI-basierter Fehlinformationen und Grenzen der Haftungsprivilegierung

GEMA-Tarife und rechtliche Möglichkeiten für Veranstalter
neuer Beitrag und WDR Interview bei Aktuelle Stunde

"Wir sind Papst" ist nicht "Geiz ist Geil"
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg sieht "Schöpfungshöhe" und gewährt BILD-Schlagzeile urheberrechtlichen Schutz

"Honigsüße Gegensatire" - Urteilskommentierung in Kommunikation & Recht
Rechtsanwalt Christian Schwarz hat in der K&R das "beewashing"-Urteil des OLG Dresden kommentiert

Google haftet als Verantwortlicher der DSGVO für rechtswidrige Suchergebnisse
Gericht stärkt Rechte Betroffener zur sog. Auslistung ("Recht auf Vergessenwerden")

Markenschutz im Wüstenstaat - Katar tritt dem Madrider Protokoll bei
Durch den Beitritt wird es für Unternehmen es einfacher, ihre Marken auch in Katar schützen zu lassen.

Zum Verbot von Vorher-Nachher-Werbung für Eingriffe mit Hyaluronsäure
Auch Werbung für minimalinvasive Verfahren unterliegt unter Umständen dem HWG