
Michael Terhaag bei "heuteplus" zum Maßnahmenpaket gegen Hasskriminalität
owohl der Mord an dem Politiker Walter Lübcke in diesem Sommer als auch der antisemitische Anschlag vor wenigen Wochen in Halle wurde im Internet mit mehr als befremdlichen Kommentaren begleitet.Die Frage der Mitschuld an der Verrohung der Gesellschaft und auch der Netzkultur darf gestellt werden...

Terhaag & Partner Rechtsanwälte im aktuellen JUVE-Handbuch 2019/2020
Die Kanzlei Terhaag & Partner Rechtsanwälte wird im neuen JUVE-Handbuch 2019/2020 empfohlen. Damit wurde die Kanzlei nunmehr erneut in dem wichtigen Branchenratgeber gelistet. Die Nennung erfolgt in der Rubrik „Marken- und Designrecht“ sowie im „Wettbewerbsrecht“. Dabei handelt es sich mit dem…

Unzulässige Verdachtsberichterstattung über ehemaligen Fußball Nationalspieler

Affiliate-Links: Ist eine Werbekennzeichnung erforderlich?
von Michael Terhaag und Christian Schwarz
Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz
Ein Urteil des Oberlandesgerichts Dresden sorgt derzeit für Aufregung im Bereich des Affiliate-Marketings. Das Gericht hat einem Portal, welches Verbraucherinformationen zu verschiedenen Finanzthemen anbietet,…

„Sharenting“: Die öffentliche Erziehung von Kindern im Internet
Von Rechtsanwalt Christian Schwarz, LL.M.
Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz
Die kleine Mia macht ihre ersten eigenen Schritte, der kleine Max isst zum ersten Mal Spaghetti mit einer Gabel – Körper und Gesicht von der Soße beschmiert. Wichtige Momente im Leben eines jungen Menschen. Eltern…

"Wir sind Fortuna wir können alles" - Verein wegen Trikotdesign verklagt

Von der Mär einer grenzenlosen Meinungsfreiheit

Kommentar zu LG Berlin - Renate Künast gegen Facebook
oder was der neue Auskunftsanspruch des TMG im Einzelfall wert ist.

EuGH "Recht auf Vergessen" ja, aber nicht zwingend weltweit!

DSGVO - kommen die Bußgelder? - Empfindliche Strafen für einen Lieferdienst und eine Online-Bank
DSGVO - kommen die Bußgelder?
- Empfindliche Bußgelder für einen Lieferdienst und eine Online-Bank