×

Rückruf vereinbaren

Ihre Nachricht an uns

Startseite
/
Newsticker
/
News: Archiv
Politikerin Renate Künast erwehrt sich gegen Äußerungen bei Facebook
Von Rechtsanwalt Michael Terhaag, LL.M. und Rechtsanwalt Christian Schwarz, LL.M. Als Politikerin muss man ein dickes Fell haben. Das musste auch die ehemalige Bundesministerin Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen) schon häufig erfahren. Beschimpfungen im Internet gehören wohl leider…
OVG Koblenz: Ein Lehrer muss ein Foto im Jahrbuch seiner Schule dulden
Von Rechtsanwalt Christian Schwarz, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Ein Lehrer, der sich bei einem Fototermin in der Schule freiwillig mit seinen Schülern auf einem Gruppenbild fotografieren lässt, hat im Anschluss keinen Anspruch auf Entfernung der im Jahrbuch der Schule…
Terhaag & Partner Rechtsanwälte sind jetzt auch bei Instagram
Kennen Sie schon unseren Auftritt bei Instagram? Ab sofort können Sie uns dort unter @terhaagundpartner abonnieren! Auch bei Instagram versorgen wir Sie mit nützlichen rechtlichen Informationen aus unseren Spezialgebieten. Außerdem veröffentlichen wir auch hin und wieder einmal ein paar Fotos aus…
Verwaltungsgericht Aachen: Weinhandel darf während Corona-Krise öffnen
Das Verwaltungsgericht Aachen hat entschieden, dass ein Weinhandel auch während der Corona-Krise für seine Kunden geöffnet sein darf (Beschluss vom 3. April 2020, Az. 7 L 259/10). Es hat damit dem Eilantrag eines Weinhändlers stattgegeben, der sich gegen eine Schließungsanordnung der Stadt Aachen…
VG Minden: Hundesalon darf auch während der Corona-Krise öffnen
Der Eilantrag eines Hundesalons zum Verwaltungsgericht Minden gegen die Schließung in der Corona Krise hat nunmehr doch Erfolg. Dies geht aus einer Pressemittelung und dem Beschluss des Verwaltungsgerichts Minden vom 02.04.2020 hervor.
Interview zur Situation in der Bundesliga während Corona bei "Antenne Düsseldorf"
Bundesliga, Fortuna, Corona & Recht - Radiointerview bei Antenne Düsseldorf Endlich kommt zusammen, was zusammen gehört: Meine Wenigkeit und die "Götter in Rot-weiß" ;)... und das auch noch bei meinem heimlichen Favorit, diesmal in unserem Lokalsender Antenne Düsseldorf. Was passiert mit den…
Rechtsanwalt Michael Terhaag im Interview mit "Bremen Zwei" zum Corona-Pranger
Live Radiointerview zum Corona-Pranger bei Radio Bremen 2 Soziale Medien spielen in Krisenzeiten für viele Menschen eine noch größere Rolle als sonst. Sich mit Anderen über Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter auszutauschen, kann Trost spenden und ein besseres Gefühl vermitteln.…
Kein Aprilscherz: „Fake News“ in Zeiten des Coronavirus
von Rechtsanwalt Michael Terhaag Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Fachanwalt für IT-Recht Der 1. April steht vor der Tür – und der ein oder andere wird sicher auch die aktuellen Nachrichten rund um das neue Corona-Virus für einen „Aprilscherz“ nutzen. Witzig ist das jedoch nicht.…
Das plötzliche Verlangen nach einer „Corona“-Marke
Von Christian Schwarz, LL.M. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz Es ist etwas makaber, aber Markennamen mit dem Begriff „Corona“ erfreuen sich gerade ordentlicher Beliebtheit. Gemeint ist jedoch nicht die gleichnamige Biermarke aus Mexiko, sondern eine Vielzahl von neuen Markenanmeldungen. …
Heimliche Videoaufzeichnungen können zu einem Beweisverwertungsverbot führen
In einer aktuellen Entscheidung hat das Landgericht Berlin für heimliche Videoaufzeichnungen die das Persönlichkeitsrecht verletzten ein Beweisverwertungsverbot angenommen...

Michael Terhaag | Christian Schwarz

Influencer-Marketing - Rechtshandbuch

2. Auflage – vollständig überarbeitet und aktualisiert

Praxisnaher Überblick zu rechtlichen Fragestellungen im Influencer-Marketing,  u.a. im Werbe-, Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht; inklusive Muster zur Vertragsgestaltung.