×

Rückruf vereinbaren

Ihre Nachricht an uns

Startseite
/
Newsticker
/
News: Archiv
Das sog. "Anti-Abmahngesetz" passiert auch den Bundesrat
Urheberrecht und andere Stolperfallen im Netz - Interview im CosmoTech-Podcast
CosmoTech Potcast: Urheberrecht und andere Stolperfallen im Netz Zunächst ging um die neue App Reface, die Frage nach dem Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht, dem Recht am eigenen Bild, aber auch Mixtapes in den 80ern... Dann kamen wir, Dennis Horn, Jörg Schieb und ich so ein bisschen vom…
"Angeklickt" (WDR): Rechtmäßigkeiten von sog. Lootboxen in Computerspielen
Kommentar zum aktuellen Influencer-Urteil des OLG Hamburg in Fachzeitschrift K&R
Das Influencer-Marketing beschäftigt weiterhin die Gerichte. Immer mehr Oberlandesgerichte haben sich nun mit der Werbekennzeichnung in sozialen Netzwerken durch sog. Influencer befasst – mit teils sehr divergierenden Ergebnissen. Es stellt sich häufig die Frage, ob bestimmte Beitrag als Werbung…
Der Bundesgerichtshof aktuell zum "Recht auf Vergessenwerden"
Seit Mai 2018 ist ein Anspruch auf Vergessenwerden sogar schon in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausdrücklich geregelt. Nunmehr am 27. Juli 2020 stehen zwei Verkündungstermine des obersten deutschen Zivilgerichtes in Karlsruhe an (Az.: VI ZR 405/18 und VI ZR 476/18) bei denen es um ein so…
Neues zum Streit um quadratische Schokoladenverpackungen
Die Quadratischen Verpackungen für Ritter-Sport-Schokolade bleiben als Marke geschützt - BGH Beschlüsse vom 23. Juli 2020 - I ZB 42/19 und I ZB 43/19
ZDF Interview zu "mehr Fairness & Transparenz" bei Suchmaschinen und Vermittlungsdiensten - Die neue P2B VO
Ab jetzt gilt die neue P2B-VO . TV Interview mit RA M. Terhaag...
TV Interview im ZDF bei Volle Kanne: Fake Shops im Internet
RA Terhaag live bei Voile Kanne
Meinungsfreiheit im Internet - RA Terhaag live bei Volle Kanne
RA Terhaag im Live Interview bei Volle Kanne im ZDF
BREAKING: Bundestag beschließt neues Gesetz gegen Rechts­extre­mis­mus und Hass­krimi­nalität
Kern der neuen Regelungen ist u.a. die Einführung einer Meldepflicht für Soziale Netzwerke. Diese sollen in Zukunft bestimmte potenziell strafbare Inhalte direkt an das Bundeskriminalamt melden...

Michael Terhaag | Christian Schwarz

Influencer-Marketing - Rechtshandbuch

2. Auflage – vollständig überarbeitet und aktualisiert

Praxisnaher Überblick zu rechtlichen Fragestellungen im Influencer-Marketing,  u.a. im Werbe-, Wettbewerbs-, Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrecht; inklusive Muster zur Vertragsgestaltung.